überblick   beratung   mediation   verhandlung   schulung   pakete   network   person   kontakt   impressum   

 

Verhandlungen prägen unseren Arbeitsalltag. Im innerbetrieblichen Bereich handelt es sich dabei fast immer um Verhandlungssituationen, deren Ergebnis nachhaltig Bestand haben soll, um ein langfristiges gutes Miteinander möglich zu machen.


Meiner Erfahrung nach werden für dieses Ziel die besten Ergebnisse erzielt, wenn integrativ verhandelt wird - ausgerichtet an den Interessen der Beteiligten. Im Idealfall können so die verschiedenen Interessen ausgewogen berücksichtigt werden und das Ergebnis stellt für alle Parteien eine gute Lösung dar - die klassische Win-Win-Situation.


Solches Verhandeln bedarf einer bewussten Herangehensweise. So muss insbesondere die Vorbereitung sichergestellt werden sowie die Kenntnis / Einhaltung von Grundlagen der Verhandlungstechnik und Gesprächsführung, die Abstimmung untereinander bei Verhandlungen im Team, die Wahrnehmung versuchter Manipulationstechniken, die Berücksichtigung möglicher interkultureller Unterschiede von Verhandlungspartnern oder auch der Umgang mit Emotionen. Bei alledem unterstütze ich Sie gerne.


Konkrete Einsatzbereiche sind z.B. Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen, Arbeitsverträgen, Verträgen mit externen Anbietern, Interessenausgleich / Sozialplan, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Unterstützung im Rahmen von Einigungsstellen.



Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. 
(nach Henry Ford)
 verhandlung
Integrativ. 
Zielorientiert. 
Erfolgreich.